Trailrunning

Begonnen von Susanne, 06. August 2023, 15:52:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Susanne

Nach meiner Umstellung auf omnivore Rohkost fand meine Karriere als Langstreckenläuferin ein jähes Ende: Ich hatte monatelang keine Kraft mehr, um längere Strecken zu laufen. Später, als die Kraft zurückkam, hinderten mich die Lebensumstände daran, regelmäßig laufen zu gehen.

Mittlerweile sind viele Jahre seit meinen aktiven Zeiten vergangen. Aber dieses Jahr wollte ich es dann doch noch einmal wissen: Ist es möglich, auch als Ü60-jährige nochmals mit dem Laufen zu beginnen? Am 5. Juli 2023 begann ich mit einer ersten Trainingseinheit. Sie war gerade einmal ein Kilometer lang. Eine Woche später konnte ich immerhin drei Kilometer in einem Tempo von 6.30 km/h laufen, zwei Wochen später waren es schon fünf Kilometer.

Mein Partner hatte dann Mitte Juli die verrückte Idee, bei einem Trailrunning-Wettbewerb teilzunehmen. Und so kam es, dass ich am 29. Juli 2023 das erste Mal seit Jahren wieder an einem Rennen teilnahm. Es war anstregend, ohne Frage, aber es fühlte sich auch sehr gut an. 👍🏻 Mein Partner hat das Rennen und die Vorbereitung in einem Video festgehalten:



Noch weiß ich nicht, wie es weitergeht mit meiner Karriere als Trailrunnerin, aber dieses eine Mal war ich dritte in meiner Altersklasse und darauf bin ich schon ein bisschen stolz. 😄
Einmal roh, immer roh 🤩

Susanne

Die Davos X-Trails liegen jetzt schon ein paar Wochen zurück, aber ich laufe weiterhin regelmäßig, im Moment drei bis vier Mal in der Woche. Meine Ausrüstung habe ich um Trailrunning-Stöcke und eine Laufweste erweitert. Mein Ziel ist es, vor Beginn der Wintersaison einen Halbmarathon absolvieren zu können. Im Winter werde ich wohl pausieren müssen. Es sei denn, es wird ein milder Winter, aber das ist hier in den Bergen eher unwahrscheinlich!
Einmal roh, immer roh 🤩

Sonnenkind

Sehr interessant, dein Lauf-Werdegang, Susanne!
Und vielen Dank für das richtig tolle Video! Hat viel Freude gemacht, das anzusehen.  Auch landschaftlich ein Genuss  :)

Susanne

#3
Liebes Sonnenkind, vielen Dank für deine Antwort! Dein Lob bezüglich des Videos gebe ich gerne an den Ersteller weiter. 👍🏻

Eine Gürtelrose hat mich im September ziemlich aus der Bahn, sprich meinem Lauftraining geworfen. Aber mittlerweile trainiere ich wieder mehr oder weniger fleißig. Ich bin mittlerweile sogar einen Halbmarathon gelaufen, meinen ersten als Ü60-jährige. Nicht im Wettkampf, einfach nur so, aus Spaß an der Freude.  :)

Bald werde ich allerdings eine Laufpause einlegen müssen, nämlich dann, wenn die Wege rund um meinen aktuellen Wohnort im Schnee versinken. ❄️
Einmal roh, immer roh 🤩

Susanne

In den Wintermonaten war es mir aufgrund eisiger Temperaturen und schneebedeckter Wege so gut wie nie möglich, laufen zu gehen. Die ersten, regelmäßigen Laufeinheiten konnte ich erst wieder im März absolvieren.

Leistungsmäßig fing ich erneut ziemlich weit unten an und das, obwohl ich im Winter mit Hilfe eines Rollentrainers versuchte, wenigstens einigermaßen in Form zu bleiben. Aber beim Laufen ist die Belastung dann doch eine etwas andere als beim Radeln.

Mal schauen, ob ich es dieses Jahr schaffe, den über 23 Kilometer gehenden "Silver-Run" der Davos X-Trails zu absolvieren: davos-xtrails.ch/silver-23-km.
Einmal roh, immer roh 🤩

Susanne

Heute bin ich das erste Mal in diesem Jahr eine Strecke über 20 Kilometer gelaufen. Der Lauf war anstrengend, lässt mich aber hoffen, dass ich den über 23 Kilometer gehenden "Silver-Run" der Davos X-Trails bewältigen kann.
Einmal roh, immer roh 🤩

Susanne

Der "Silver-Run" der Davos X-Trails findet erst Ende Juli statt und so kam ich auf die Idee, mich bei einem anderen Trail-Event in der Region anzumelden, dem Swiss Irontrail in Savognin. Dieser Lauf fand am 29. Juni statt. Näheres dazu ist in meinem Tagebuch zu finden: Savognin, Swiss Irontrail T20 2024.
Einmal roh, immer roh 🤩

Susanne

Nach dem Swiss Iron Trail konnte ich nicht mehr so trainieren, wie ich gerne wollte. Einmal, weil ich oft arbeiten musste und nach einem neunstündigen Arbeitstag keine Energie mehr hatte, um zu trainieren. Zum anderen, weil der Sommer Einzug in Graubünden hielt und es mir an freien Tagen zu warm zum Laufen war.  :-[  Ich ging daher mit gemischten Gefühlen an den Start des "Silver Runs" der Davos X-Trails. Näheres zum Lauf ist in meinem Tagebuch zu finden: Davos X-Trails, Silver Run 2024.
Einmal roh, immer roh 🤩

Susanne

#8
Im Winter lief nicht viel mit Trailrunning, aber immerhin war ich ein paar Mal auf dem Laufband unterwegs. Mittlerweile kommt man aber schon wieder weit herum und sogar hinauf in die Höhe. Drei Momentaufnahmen von einem "Lauf", bergauf bin ich zügig gegangen, zur Schmittner Alp:

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Einmal roh, immer roh 🤩