Neueste Beiträge

#21
Rohkost im Alltag / Antw:Rohkost mit einem überwie...
Letzter Beitrag von Susanne - 23. Dezember 2024, 10:29:02
Mittlerweile ist Winter und nicht nur mein Konsum von Früchten ist deutlich zurückgegangen: Gemüse bzw. Salat und Avocados stehen seit ein paar Wochen nicht mehr auf meinem Speiseplan: Der Verzehr dieser Lebensmittel bringt meine mittlerweile perfekte Verdauung aus dem Gleichgewicht. Die einzige Frucht, der ich nicht widerstehen kann, ist die Kaki. Wenn, dann esse ich aber meist nur eine Frucht (etwa 200g) am Tag. Ihr Verzehr hat keine negativen Auswirkungen auf die Verdauung.

Ansonsten wechsle ich zwischen Schweinespeck, Lammbrust und Fleisch sowie Knochenmark vom Rind. Einmal gab es auch Innereien vom Lamm, da war der Bedarf allerdings schnell gedeckt.

#22
Gesprächsrunde / Telegram Gesprächsrunde
Letzter Beitrag von Susanne - 21. Oktober 2024, 18:39:39
Auf Telegram gibt es einen Chat, der für alle an Rohkost Interessierten zugänglich ist:

Rohkost-Chat
#23
Rohkost im Alltag / Antw:Rohkost mit einem überwie...
Letzter Beitrag von Susanne - 09. Oktober 2024, 10:39:28
In den Sommermonaten standen neben Fleisch auch Aprikosen, Nektarinen und Melonen regelmäßig auf meinem Speiseplan, später dann Zwetschgen und Trauben.

Inzwischen ist der Anteil der Früchte stark gesunken, ein paar Tage war ich sogar wieder rein carnivor unterwegs. Statt Früchten gibt es zurzeit ab und zu Salat, Salatgurken, evtl. Tomaten und Avocados in kleinen Mengen.
#24
Zeitgeschehen / Das Ende einer Ära
Letzter Beitrag von Susanne - 25. September 2024, 18:33:33
 [attach=0]
#25
Sport, Freizeit und Allerlei / Antw:Trailrunning
Letzter Beitrag von Susanne - 28. Juli 2024, 22:50:35
Nach dem Swiss Iron Trail konnte ich nicht mehr so trainieren, wie ich gerne wollte. Einmal, weil ich oft arbeiten musste und nach einem neunstündigen Arbeitstag keine Energie mehr hatte, um zu trainieren. Zum anderen, weil der Sommer Einzug in Graubünden hielt und es mir an freien Tagen zu warm zum Laufen war.  :-[  Ich ging daher mit gemischten Gefühlen an den Start des "Silver Runs" der Davos X-Trails. Näheres zum Lauf ist in meinem Tagebuch zu finden: Davos X-Trails, Silver Run 2024.
#26
Sport, Freizeit und Allerlei / Antw:Trailrunning
Letzter Beitrag von Susanne - 30. Juni 2024, 18:02:42
Der "Silver-Run" der Davos X-Trails findet erst Ende Juli statt und so kam ich auf die Idee, mich bei einem anderen Trail-Event in der Region anzumelden, dem Swiss Irontrail in Savognin. Dieser Lauf fand am 29. Juni statt. Näheres dazu ist in meinem Tagebuch zu finden: Savognin, Swiss Irontrail T20 2024.
#27
Sport, Freizeit und Allerlei / Antw:Trailrunning
Letzter Beitrag von Susanne - 08. Juni 2024, 20:48:55
Heute bin ich das erste Mal in diesem Jahr eine Strecke über 20 Kilometer gelaufen. Der Lauf war anstrengend, lässt mich aber hoffen, dass ich den über 23 Kilometer gehenden "Silver-Run" der Davos X-Trails bewältigen kann.
#28
Rohkost im Alltag / Antw:Rohkost mit einem überwie...
Letzter Beitrag von Susanne - 02. Juni 2024, 16:48:58
Letztes Wochenende war ich auf Reisen im Tessin. Tagsüber gab es Steaks von einem Metzger und abends im Restaurant Carpaccio und Rucola:

[attach=0] 

Die Tomaten und die Hälfte des Rucolas bekam mein Begleiter, die Zitrone ging zurück.  :)
#29
Rohkost im Alltag / Antw:Rohkost mit einem überwie...
Letzter Beitrag von Susanne - 18. Mai 2024, 12:56:51
Seit Anfang April stehen regelmäßig Beeren auf meinem Speiseplan und ab und zu Äpfel. Mitte Mai konnte ich dann Aprikosen und Melone "Charantais" nicht widerstehen.

Ab und zu gibt es auch ein paar Wildkräuter, aber lange nicht mehr so viel wie in den vergangenen Jahren. Ein paar Kohlrabis standen ebenfalls auf meinem Speiseplan, ebenso wie kleine Mengen Schnittlauch und Petersilie.

Zu einer rein carnivoren Ernährung werde ich wohl erst wieder im Herbst bzw. Winter zurückkehren. Im Frühjahr und Sommer sind vor allem Früchte zu anziehend, um sie links liegen zu lassen!

#30
Sport, Freizeit und Allerlei / Antw:Trailrunning
Letzter Beitrag von Susanne - 15. April 2024, 08:13:54
In den Wintermonaten war es mir aufgrund eisiger Temperaturen und schneebedeckter Wege so gut wie nie möglich, laufen zu gehen. Die ersten, regelmäßigen Laufeinheiten konnte ich erst wieder im März absolvieren.

Leistungsmäßig fing ich erneut ziemlich weit unten an und das, obwohl ich im Winter mit Hilfe eines Rollentrainers versuchte, wenigstens einigermaßen in Form zu bleiben. Aber beim Laufen ist die Belastung dann doch eine etwas andere als beim Radeln.

Mal schauen, ob ich es dieses Jahr schaffe, den über 23 Kilometer gehenden "Silver-Run" der Davos X-Trails zu absolvieren: davos-xtrails.ch/silver-23-km.